
Aktives Gummipulver
Durch die Verarbeitung von Gummigranulaten auf mechanisch-chemischer Basis wird ein wertvoller Sekundärrohstoff in Form von fein pulverisiertem Aktivkautschuk gewonnen. Granulat wird aus gebrauchten und recycelten Pkw- und Lkw-Reifen gewonnen. Das Aktivpuder besteht aus natürlichen und synthetischen Gummipartikeln. Die einzigartige Methode der Gummipulveraufbereitung durch Aktivierung verleiht dem Rohstoff hervorragende mechanische und chemische Eigenschaften, die sich durch eine hervorragende Feinheit, eine erhöhte spezifische Fläche und eine perfekte Homogenität der Mischung auszeichnen.
Über aktives Gummipulver
Der Einsatz von Aktivgummipulver (ARP) in der Kunststoff-, Gummi- und Papierindustrie trägt dazu bei, die Produktionskosten bei gleichbleibend hoher Materialqualität zu senken und die Umwelt zu schonen.
Anwendung:
Füllstoff in der Kunststoff-, Gummi- und Papierindustrie
Aktives Bindemittel in modifizierten Asphaltmischungen
Produkte:
Produkte auf Thermoplastbasis (Elastomeroberflächen)
Fliesen, Bretter, Matten
Isolierbänder
Dämpferschichten und -elemente
Gummimodifizierte bituminöse Bindemittel
Dämpfung von Bauteilen (Gleisflanken, Fundamentplatten)
Füllstoff in Gummimischungen (ersetzt bis zu 80 % des Primärgummis)
Additiv in modifizierten Asphaltmischungen
Füllstoff in Lacken (Korrosionsschutz, Schutz vor Verschleiß und Chemikalien)
Herstellung von Regeneratmischungen
Andere Produkte
Produkte zur Verkehrssicherheit
Poröse Schläuche und poröse Platten
Schuhindustrie
